Tyck till
Talande webbLyssna

Kinderbetreuung und Bildung

Hier finden Sie Informationen zur Kinderbetreuung und Vorschule.

Tagesbetreuung

Die Gemeinde Värmdö bietet eine Kinderbetreuung für alle Kinder zwischen 1-6 Jahren an. Diese richtet sich nach der Berufstätigkeit oder dem Studium der Eltern bzw. den Bedürfnissen des Kindes. Der Kinderhort richtet sich an Kinder bis zwölf Jahre, die in die Schule gehen (Vorschule, Grundschule, Sonderschule). Die Gemeinde bietet die Kinderbetreuung für Kinder an, deren Eltern arbeiten oder studieren, oder wenn dies im Interesse des Kindes ist.

Die Vorschule ist eine freiwillige Schulform für Kinder, die in diesem Schuljahr 6 Jahre alt werden. Der Unterricht in der Vorschulklasse findet in den Grundschulen der Gemeinde statt.

Grundschule

In der Gemeinde Värmdö gibt es dreizehn kommunale und vier freie Grundschulen. Haben Sie Kinder zwischen 6-15 Jahren können Sie die Grundschule für Ihre Kinder selbst wählen, wenn die entsprechende Schule noch Plätze frei hat.  Es besteht eine Schulpflicht für alle Kinder zwischen 7-16 Jahren. Der Unterricht in der Grundschule soll allen Schülern die Kenntnisse und Fertigkeiten mit auf den Weg geben, damit sie sich in der Gesellschaft zurecht finden, und die Grundlage für die weitere Ausbildung schaffen. Schüler, die Schwierigkeiten bei der Schularbeit haben, werden speziell unterstützt. Der Schulbesuch ist kostenlos, es können aber geringe Kosten für einzelne Programme anfallen. Die Lehr- und Kurspläne der einzelnen Fächer bestimmen den Lerninhalt. In jedem Schuljahr werden individuelle Entwicklungspläne mit schriftlichen Beurteilungen erstellt und ab der sechsten Jahrgangsstufe werden Zeugnisse verteilt. 

Gymnasium

Alle Schüler in Schweden, die die Grundschule erfolgreich abgeschlossen haben, können an einer dreijährigen Gymnasialausbildung teilnehmen. Die Gymnasialausbildung schafft die Grundlage für den späteren Beruf, die Universitätsausbildung, die persönliche Entwicklung und die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Auf dem Gymnasium können Sie zwischen 18 verschiedenen Zweigen wählen, die jeweils drei Jahre dauern. 

Muttersprachlicher Unterricht

Der muttersprachliche Unterricht in der Grundschule möchte Schülern mit mindestens einem Erziehungsberechtigten, dessen Muttersprache nicht Schwedisch ist, sowie Adoptivkindern die Möglichkeit geben, zusammen mit anderen Kindern ihre Fähigkeiten in der Muttersprache zu entwickeln.

Bei Fragen zum muttersprachlichen Unterricht wenden Sie sich an: Linda Grönlund, Tel. +46(0)70-4130426  linda.gronlund@varmdo.se

Anerkennung der Ausbildung

Hilfe bei der Bewertung zur Anerkennung Ihrer Ausbildung in Schweden erhalten Sie bei:  Zentrum für Arbeit und Studium (CAS) im Zentrum von Gustavsberg in Värmdö. 
CAS-Geschäftsstelle:
Telefon: +46(0)8-570 483 31 
Telefonzeiten: Montag bis Freitag 8.00-11.30 Uhr
Besucheradresse: Skärgårdsvägen 7, 134 30 Gustavsberg.

Senast publicerad:

Kontakt

Värmdö kommun
Skogsbovägen 9–11, Gustavsberg
Postadress: 134 81 Gustavsberg
Telefon: 08-570 470 00
varmdo.kommun@varmdo.se 



Mer kontaktinformation