Hier finden Sie Informationen über Sozialwesen.
Das Sozialamt berät, hilft und unterstützt Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder sozialen oder wirtschaftlichen Problemen Hilfe benötigen. Die Unterstützung des Sozialamts richtet sich nach den Mitteln, Voraussetzungen und Bedürfnissen des Einzelnen.
In dringenden Fällen nach den Öffnungszeiten können Sie sich an den Sozialdienst der Gemeinde Värmdö wenden.
Tagsüber:
Tel.: +46(0)8-570 470 00 (Zentrale).
Abends und an Feiertagen:
Tel.: +46(0)8-570 307 20.
Hilft und unterstützt Frauen, die psychischer oder körperlicher Gewalt ausgesetzt wurden. Tel.: +46(0)8-601 95 72, E-Mail: nackavarmdo.kvinnojour@telia.com
Tagsüber Tel.: +46(0)8-570 485 66. Abends und an Feiertagen Tel.: +46-(0)8-570 307 20
Die Altersfürsorge kümmert sich um verschiedene Formen der Fürsorge, Pflege und Unterstützung für Menschen über 65. Das Ziel dabei ist, den ganzen Tag über die Pflege und Fürsorge zu gewährleisten, sodass ältere Menschen auch im Krankheitsfall oder mit Behinderungen im eigenen Heim wohnen bleiben können. Darüber hinaus werden auch altengerechte Wohnungen für diejenigen angeboten, die einen so großen und umfassenden Bedarf an Pflege und Fürsorge haben, dass sie nicht mehr zu Hause wohnen können.
Kinder, die ohne Erziehungsberechtigten nach Schweden kommen, benötigen einen Sozialpfleger, der ihre Interessen vertritt. Der Vormundschaftsausschuss bestimmt einen Sozialpfleger für das Kind. Der Sozialpfleger/Verwalter sorgt dafür, dass die Interessen des Kindes wahrgenommen werden. Dies kann beispielsweise die Vertretung des Kindes gegenüber Behörden bei Anträgen oder Berufungen umfassen.
Dela:
Senast publicerad:
Värmdö kommun
Skogsbovägen 9–11, Gustavsberg
Postadress: 134 81 Gustavsberg
Telefon: 08-570 470 00
varmdo.kommun@varmdo.se